In entspannter Runde erkunden wir typische Sommerkräuter, lernen, wie man sie sicher erkennt, sammelt und verwendet – ganz ohne Vorwissen.
Zum Abschluss stellen wir gemeinsam ein würziges Kräutersalz her, das du mit nach Hause nehmen kannst. Eine wunderbare Gelegenheit, um erste Schritte in die Kräuterwelt zu wagen – oder dein Wissen aufzufrischen.
Treffpunkt: Bregenzer Str. 17, 88171 Weiler-Simmerberg
Dauer: ca. 2h
Beitrag: 15 € pro Person
Weitere Infos & Anmeldung bei Allgäuer Wildkräuterführerin Sarah Weisz unter www.sarahweisz.de oder Tel. 0162 41416203 (WhatsApp möglich).
In diesem praxisnahen Kurs tauchen wir ein in die Welt des richtigen Erntens und Konservierens von Heilpflanzen. Wir sprechen über die wichtigsten Methoden – von Tinktur und Tee über Kräutersalz, Öl und Oxymel – und klären, worauf es bei der Haltbarmachung wirklich ankommt.
Treffpunkt: Lesesaal der Tourist-Information, Hauptstr. 14, 88171 Weiler-Simmerberg
Dauer: 2-3h
Beitrag: 40€ pro Person, inkl. aller Materialien & Rezepte
Weitere Infos & Anmeldung unter
www.sarahweisz.de oder Tel. 0162 41416203 (auch per WhatsApp)
Ganz nebenbei erfährst du, wofür die Ringelblume gut ist, worauf man bei der Herstellung achten sollte und wie sich die Salbe zuhause aufbewahren und anwenden lässt. Ideal für Familien oder alle, die sich einen unkomplizierten Einstieg ins Selbermachen wünschen.
Treffpunkt: Lesesaal der Tourist-Information, Hauptstr. 14, 88171 Weiler-Simmerberg
Dauer: ca.1,5h
Beitrag: 20€ pro Person (Kinder in Begleitung frei)
Weitere Infos & Anmeldung unter
www.sarahweisz.de oder Tel. 0162 41416203 (auch per WhatsApp)
Treffpunkt: Bregenzer Str. 17, 88171 Weiler-Simmerberg
Dauer: ca. 1,5h
Beitrag: 15 € pro Person
Weitere Infos & Anmeldung bei Allgäuer Wildkräuterführerin Sarah Weisz unter www.sarahweisz.de oder Tel. 0162 41416203 (WhatsApp möglich).